Was brauchen wir? Mehr Power!
So zumindest sagte es der weise Tim Taylor - und wer will dem Mann schon widersprechen...
Eines der Gründer für Verzögerung war ja, dass ich erst einmal meine Werkstatt einrichten wollte. Und dafür kann ich nun Vollzug melden.
Seit den Anfängen habe ich mein Fahrradwerkzeug kontinuierlich erweitert. Dabei habe ich mich für die Marke Park Tool entschieden. Den genauen Grund dafür habe ich mittlerweile vergessen.
Hauptsächlich wollte ich Qualität, da bleiben dann schon nicht mehr sooo viele Namen übrig. Und irgendwie war mir glaube ich die Marke einfach sympathisch und wurde diverse Male in diversen Foren empfohlen.
Ob der hohe Preis (hundsteuer) wegen der vermeintlichen Qualität (wird mittlerweile wie alles in China hergestellt und nicht mehr in den US of A) gerechtfertigt ist kann ich nicht sagen, aber Probleme hatte ich bisher keine.
Außerdem habe ich es gerne einheitlich, so lange es jeweils bezahlbar ist werde ich also bei Park Tool bleiben. Bei einigen Teilen (Maulschlüsselset) dann vielleicht doch eher eine günstigere Alternative, muss ja kein spezieller Hersteller von Fahrradwerkzeug sein (Proxxon z.B.).
Als vollständig sehe ich mein Set noch lange nicht, aber wird schon noch. Vor allem interessiert es mich mal ein Laufrad komplett selbst zu bauen, aber dafür ist im Vorfeld einiges an Invest notwendig (Zentrierständer, Zentrierlehre, Nippelspanner, Speichenspannunsmesser).
Falls mir also jemand etwas gutes tun will, hier ist meine Wunschliste :)
Der Einfachheit halber auf Amazon erstellt, meistens bestelle ich aber bei Bike24.de
Jetzt aber mal zur Werkstatt. In unserem Garten steht ein schöner Schuppen, der aber komplett offen war. Zum einen keine Tür und zum anderen nur mit Latten zugemacht, sollte wohl als Holzlager dienen (uns langt dafür der rechte Teil).
Aber wegen "hundsteuer" wollte ich das Werkzeug zumindest ein bisschen besser absichern, also musste eine Tür her. Außerdem muss man die Sachen irgendwo aufhängen. Deswegen bei einer Seite die Latten abgesägt, neue Querbalken rein und dahinter 19 mm starke Verlegespanplatten.
Dann noch eine alte Küchenarbeitsplatte und "schon" war die Werkstatt fertig. Und ein bisschen auf Bildern festgehalten. Teilweise wirkt es ein bisschen improvisiert, eben mit Material was ich noch da hatte. Wird seinen Zweck schon erfüllen.
An der Wand sieht das Werkzeug irgendwie so mickrig aus, für einige Teile (von der Wunschliste) habe ich extra schon einmal Lücken gelassen.
Zu neuer Ehre kommt auch der in der Cyber Week gekaufte Lautsprecher. Über der Schuppentür reingeklemmt und mit einer Schraube fixiert ist es im Zusammenspiel mit dem iPad via Bluetooth ein Klasse Unterhaltungsteil. Rock Antenne über TuneIn Radio, mehr brauche ich nicht.
Apropos iPad, auch als Androidianer muss ich sagen: Hut ab vor der Akkulaufzeit beim reinen streamen. Da kann mein Nexus 7 denke ich nicht mithalten.
Apropos in Bildern festgehalten. Auch diesmal wieder auf Flickr hochgeladen. Mittlerweile wurde ja das neue Google Photos vorgestellt, aber da warte ich noch ab.
Nachfolgend in den Post eingebettet, ich empfehle aber den direkten Link. Ich mag die Art wie Flickr die Bilder darstellt sehr.

