Fast ein Jahr hat es gedauert, bis ich alles zusammen hatte. Im Geburtstagsurlaub (Juli) 2014 ging es dann endlich los.
Blut, Schweiß und (keine) Tränen wurden vergossen - aber nach ca. 5 Tagen (jeweils 2-3 Stunden) war es dann so weit. Alles war wieder an seinem Platz und schien sich theoretisch richtig zu bewegen.
Wie viel Zeit davon auf das Konto von x Mal anschauen des gleichen Videos oder "mache ich das auch richtig" Überlegung gingen kann ich jetzt nicht mehr sagen - aber wohl der Großteil.
Der geübte Schrauben bzw. Fachmann bekommt das sicher in wenigen Stunden hin. Für mich war es trotzdem ein tolles Gefühl vor dem von mir aufgebauten Fahrrad zu stehen.
Die Einzelheiten, wann ich wie welche Schraube gedreht habe, erspare ich euch mal. Vielleicht schreibe ich stattdessen mal einen Beitrag über die ganzen Videos und Artikel, die mir weitergeholfen habe.
Außerdem soll ja das neue Rad das Hauptthema hier sein.
In weiser Voraussicht habe ich während des Umbaus einige Fotos gemacht. Die ersten sollten mir hauptsächlich als Orientierung dienen, wie denn das Fahrrad vorher ausgesehen hat.
Idealerweise sollte es am Schluss ja wieder ähnlich aussehen - hat denke ich ganz gut geklappt.
Das war es im Prinzip auch schon. Eine klitzekleine Besonderheit will ich noch erwähnen - und zwar dass ich die Züge durchgehend verlegt habe.
Im Vorfeld habe ich ein bisschen recherchiert wieso das denn überhaupt so gehandhabt wird. Ich meine damit, wieso die Hülle der Schalt- und Bremszüge zwischendrin offen sind, konnte aber keine zufriedenstellende Antwort finden.
Also schwups die Halterungen am Rahmen ein bisschen aufgebohrt und schon passt der Zug samt Hülle da komplett durch. Von Winkel her wurde das Loch leider leicht schräg, fällt aber kaum auf. Extra für diese Aktion einen Dremel zu kaufen war mir dann doch zu viel.
...
Blogger und Bilder ist überraschenderweise recht grausam. Die Galerie hier wurde daher zum testen mit Cinopa erstellt. Eigentlich eine tolle Sache mit zwei Haken.Zum einen muss ich meine Bilder nochmal hochladen (auf deren Server natürlich) und zum anderen sind die leider nicht die Heilsarmee. Der freie Account ist recht begrenzt von Speicherplatz und auch Traffic.
Mal schauen, ob ich was besseres finde oder einfach mehr meine HTML-Hand anlegen muss.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen