Sonntag, 5. April 2015

Die Bastelei geht weiter - Die Fakten

Nach "Der Plan" und "Die Umsetzung" ist der Job ja eigentlich erledigt. Was aber noch fehlt sind ein paar Fakten.
Und zwar welche Teile habe ich denn überhaupt am Rad verbaut und was haben sie mich gekostet.

Ich bin ja so ein alter Zahlenmensch und mache gerne stundenlang irgendwelche Listen (die ich dann teilweise mit der Zeit elegant im Sand verlaufen lasse, nur um sie später wieder zu entdecken und dabei "was habe ich mir denn da/damals gedacht...").

Wie auch immer, ich habe auf jeden Fall alle Bauteile samt Preise in einer netten Tabelle (bei Google Drive). Erst mal wirklich nur die, die auch bei dem Termin über den es hier geht verbaut wurden.
Es gibt natürlich auch eine, über alle Bauteile samt deren (nachgewogenem!) Gewicht. Leider gerade ein bisschen veraltet, werde ich aber einmal auf den neues Stand bringen und hier posten.

Apropos Tabelle, stellt(e) sich nur noch die Frage wie ich die hier reinbringe. Der Editor hier kann keine Tabelle, in der HTML Ansicht finde ich es doch ein bisschen umständlich.
Es gibt diverse Seiten, die den Code für eine Tabelle mit oder ohne Text direkt ausspucken - aber aus irgendeinem Grund stellt Blogger die immer mit 100% Breite dar, auch wenn ich versuche die zu begrenzen.

Schlussendlich habe ich mich für für ein iframe von Google Drive entschieden. Sieht zwar nicht sooo hübsch hier aus, aber erfüllt schnell und einfach seinen Zweck. Einfach in Drive auf "Im Web veröffentlichen" und den Code kopieren. Noch die Breite und Höhe auf den Inhalt angepasst und fertig.

Hier also besagte Tabelle. Die Neupreise für die Shimanoteile war vor 2 Jahren teils erheblich höher (z.B. Kurbel lag bei 199€), aber war damals ja auch erst 1 Jahr auf dem Markt.
Trotzdem lässt sich wohl ein gewisser Spareffekt erkennen :)



Trotzdem ist das natürlich ein Batzen Geld. Ich könnte zwar argumentieren, dass ein Rad mit voller XT Ausstattung so Richtung 1500€ kostet - aber gefahren ist das Ding ja schließlich auf vor dem Umbau, könnte man dann erwidern.
Egal, "Thomas lo vult" ist die Devise. Und jeder hat eben so seine Hobbys.

Am Schluss natürlich die wichtigste Frage:
Hat es sich gelohnt? Ganz klares Ja. Nicht weil mein Fahrrad nun im Schnitt 10 Km/h schneller als vorher ist oder es gar von alleine fährt.
Einfach nur weil es Spaß gemacht hat. Vom einlesen in ein neues Thema über der Suche nach den passenden Teilen bis zum eigentlichen Umbau.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Powered by Blogger.